
Hardrock -Sänger aus Detroit, der in den 70ern mit einer exzessiven Horror-Bühnenshow auf sich aufmerksam machte ('Elected'). Harter Drogen - und Alkohol-Mißbrauch zwangen ihn Ende der 70er zu einer Pause. 1986 Comeback ('Poison', 1989).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Cooper, Alice , bürgerlich: Vincent Damon Furnier (voc), am 4. Februar 1948 in Detroit, Michigan, als Sohn eines Elektronik-Ingenieurs geboren, tat sich 1965 in Phoenix, Arizona, mit seinen Kunstakademie-Freunden Mike Bruce (g, kb), Glen Buxton (g), Neal Smith (perc), Dennis Dunaway (bg) zu einem Show-Quintett zusammen, das das ästhetische Konzep...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Alice, eigentlich Vincent Damon Furnier, US-amerikanischer Rocksänger, * 4. 2. 1948 Detroit, Mich.; gründete 1965 die Band Spiders, die sich dann in Nazz und später in Alice Cooper umbenannte; die Formation brachte dadaistische Konzepte als Mischung aus Rock und Theater auf die Bühne und provozierte das Publikum mit Scheinhinrichtungen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cooper-alice
Keine exakte Übereinkunft gefunden.